Dienstag, 21. August 2007

DIENSTAG 21.8.der 3. tag

hubert ist der star!
so schüchtern und zurückhaltend hubert auch ist, er wir gefilmt, interviewt, fotografiert und übersetzt. das liegt daran, weil man man bei ihm als bildhauer schon am meisten sehen kann.

aus ytongsteinen schnitzt er zuerst die busen seiner "freiheitsstatue"! (heute habe ich ihn durch den oluf-gang geführt zwecks realitischer überprüfung der kunst).
aber auch die anderen künstler sind schon fleißig:
ludomir(ludek) franczak hat mit seinem projekt "polnisch-lessons" begonnen und in der stadt kleine texte des polnischen staatspräsidenten zum thema: partnership verteilt, die die menschen üben , und dann vor laufender kamera vorsprechen sollen. die ergebnisse werden am sonntag auf der abschlußausstellund zu sehn sein.
magdalena franczack hat auch schon an ihren kleinen geheimnissen gearbeitet und sucht noch kontakt zu jungen mädchen, die gerne mitmachen wollen.
morgen werden die fahnen auf der werft nicht wehen, weil es am strand von holnis zu einem treffen mit den künstlern von unmarked_space kommt.
bisher sind alle sehr zufrieden und die stimmung ist ausgezeichnet, so das uns schlechtes wetter am strand auch nicht abhalten kann zu arbeiten. es herrscht einfach eine kulturell-kreative atmosphäre, die so inspirierend ist, das man fast nicht mehr schlafen möchte, aber jetzt muß ich zu bett, weil morgen wieder soviele spannende neue dinge passieren.

Mehr vom Dienstag im Kultur-Radioblog

Eindrücke aus der Werkstatt an der Werft

Ich bin gegen 16 Uhr in der Werft mit Hans Reisener verabredet, um einen kleinen Einblick in das Projekt zu bekommen. Hans und Hubert finde ich in dem Werftcafe bei der Nachmittagspause. Das Werftcafe ist übrigens auch jeden Morgen gegen 10 Uhr der Treffpunkt für alle Künstler des Partnership, um den Tag zu planen und sich auszutauschen.
Hier in der Werft ist das Wirken von Hubert Gendig und Johannes Caspersen.
Ludomir Franczak hat Zitate polnischer Politiker gesammelt und bittet Menschen aus Deutschland, diese vorzulesen. Dies wird aufgezeichnet und für die Abschlußveranstaltung zusammengestellt.
Magdalena Franczak fragt gemeinsam mit Sarah Kürzinger Mädchen im Alter von ca. 8 - 13 Jahren um ihre Geheimnisse und sammelt diese auf besondere Weise.
Hans Reisener experimentiert mit Eis, veranstaltet morgen mittag das Strand-Art in Holnis und führt alle Künstler zusammen und hält sozusagen "alle Fäden in der Hand".
Das Flensburger Tageblatt und Flensborg Avis haben erfreulicherweise heute ausführlich von dem Projekt berichtet. Ausserdem gab es einen Besuch der Werft von einer Gruppe eines Medienprojekts mit jugendlichen Teilnehmern aus Polen/Rußland/Deutschland, die auch gleich die polnischen Künstler interviewten. Das Ergebnis wird am Donnerstag im Offenen Kanal Kiel ausgestrahlt.

Partnership weckt bei mir den Eindruck einer sehr herzvollen Begegnung. Es ist der Einsatz einzelner Menschen, der hauptsächlich dieses Projekt leben läßt. Gegenseitige Inspiration, Austausch und freundschaftliches Erleben steht im Mittelpunkt.


Fotos von Birgit Marita Jost vom 21.08.2008 - Bitte auf das Bild klicken, um weitere Fotos anzuschauen :-)

Die Fotos zeigen Hubert Gendig bei der Arbeit, sowie die Vorlagen zu seinem Projekt, sowie die Werft.

Samstag, 18. August 2007

Es geht los!


18. August 2007

Die polnischen Gäste sind eingetroffen! Ein herzvolles Willkommen in Flensburg.


Erste Bilder und Interviews gibt es auf dieser Seite .

Montag, 13. August 2007

Hubert Stanisław Gendig


born 23.09.1978 in Bytów (Poland)

I studied Polish philology. I usually am the teacher of Polish language. I in free moments look for creative occupations. Sculpture and theatre are
this these occupations.

group exhibitions: (I took part in workings theatrical / mainly as actor)

spectacle* Moce świętojańskie* – Slupsk, Poland 2004, 2007

spectacle* Najemnicy* – Slupsk, Poland 2004

shelter- project involving theater - spectacle *Sumire*, presented in a
space of a town shelter,– Slupsk, Poland 2005

spectacle* Dysonans* – Slupsk, Poland 2006

spectacle Sumire - 2006 art festival JAPONIA Slupsk, Poland 2006

spectacle *Studnia* - international street theater festival, arkangielsk,
Russia, june 2007







individual:

sculpture *Ear*, performance - in artistic open air Slupsk, Poland 2005

sculpture „...with love from Israel...", performance - interdyscyplinry
gallery, Slupsk, Poland 2006

Sonntag, 12. August 2007

DIE PROJEKTE DER KÜNSTLER


HUBERT STANISLAW GENDIG will an seinem projekt "democracy totalitarian" arbeiten.
diese arbeit zeigt deutliche bezüge zur kunstgeschichte, indem er motive aus den weltbekannten bildern, DAS FOLß DER MEDUSA(1818) von t.gericault und DIE FREIHEIT FÜHRT DAS VOLK(1830) von e. delacroix aufgreift. es wird bestimmt sehr spannend werden mit ihm über die aktuellen bezüge dieser themen in europa, polen und deutschland zu diskutieren.






MAGDALENA FRANCZAK will unter dem titel LITTLE SEKRETS mit jungen mädchen dokumentarisch an ihren kleinen geheimnissen arbeiten. dieses projekt verspricht eine sehr sensible arbeit, in der sich 2 kulturen wirklich künstlerisch begegnen und austauschen können, zu werden. magdalena und ludomir franczak bringen ihren 2 jährigen sohn emil mit nach flensburg, der seine eltern bei ihrer künstlerischen arbeit immer begleiten wird.




HANS REISENER plant eine arbeit zum thema klimawandel.
gemeinsam mit ludumir franczak will er den klimawechsel auch auf den verschiedenen kulturellen ebenen untersuchen. insbesondere sollen dabei kulturentwicklungen, die durch schmelzprozesse möglich werden können mit künstlerischen mitteln aufgezeigt werden.
konkret sollen hier ideen für eine weiterentwicklung der städtpartnerschaft flensburg-slups für 2008 gebildet werden.


JOHANNES CASPERSEN arbeitet zum Thema Eismeer zusammen mit der
Feuertanz-Performance von '' Skarabaeus ''(Tineke van Hoorn und Berthold Makenthun)
auf der Eisberg Skulptur „Phase 1“ von: Johannes Caspersen
Datum : Sonntag, dem 26.August um ca. 22 Uhr
Ort : Flensburg, Hafen-Ostufer, Anleger Hafenfähre

Notationen zur Performance:
Reflexion über „Das Eismeer“(1824), so wie es vor dem geistigen Auge des Malers CASPER DAVID FRIEDRICH (1774-1840) entstand.Ein Gemälde, das sowohl die imaginäre Geschichte der '' gescheiterten Hoffnung ''in Form eines zerborstenen Schiffes und derin ihm gereisten Abenteurer umfasst, als auch die Großartigkeit einer( inneren) erfundenen Ur-Landschaft von der -gottlob- die meisten Menschennicht wissen. Vom Umgang mit den Feuern der Leidenschaft. Von der Begegnung mit polaren Phänomenen. Von der Aussicht , das dies nur ein einziges Bild der Hölle ist. Von Wucht und Solidität und Kälte. Vom Warten. Von Auflösung. Vom Geborgensein. Von Wärme. Vom Glück etwas (mit-)zu teilen. Von der Schönheit eines Alptraums. Vom Glauben an die Ewigkeit .Von wahrer Größe. Vom Leben in all seiner Pracht. Von Expeditionen ins Unbekannte. Von Risiken und Chancen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Caspar_David_Friedrich

Montag, 23. Juli 2007

DAS PROGRAMM:

sonntag,19.8.
-ankunft unserer polnischen gäste.

montag, 20.8.
-11 uhr offizielle begrüßung durch den stadtpräsidenten und beginn der praktischen arbeit auf der museumswerft.

mittwoch, 22.8.
-ab ca.12 uhr öffentlicher strandart-workshop in holnis (surfschule)
jeder interessierte kann teilnehmen, einzige bedingung ist, wir wollen partnerschaftlich arbeiten und die natur respektieren!kinder sind wilkommen!
bitte strandwerkzeug und picknick mitbringen.
nach kurzer einführung(schillers ästhetische briefe)durch den landart-künstler hans reisener, soll am strand ganz künstlerisch-spielerisch gearbeitet werden.
später,(ca. 18 uhr)ist ein erster partner-think-container mit den anwesenden künstlern von unmarked_space und allen anderen interessierten geplant.
das programm von unmarked_space an diesem tag ist unter: www.thimoplath.com nachzulesen.

samstag, 25.8.
- ab ca. 11 uhr: stapellauf des "partnerschiffes" auf der museumswerft und probefahrt ans andere ufer oder bis nach holnis.(schlepp gesucht!)
abends strand(ungs)-party in holnis.(kooperation mit unmarked_space)
14 uhr hafenspitze, start der radtour zur strandparty nach holnis.

sonntag,26.8.
- ab 13 uhr: abschlußausstellung im kühlhauscafe.bei kaffee und kuchen gibt es die möglichkeit in gemütlicher atmosphäre mit den künstlern ins gespräch zu kommen und weitere partnership-projekte für 2008 zu planen.kinder sind willkommen!picknick darf gerne mitgebracht werden!
es wird u.a. eine virtuelle-modenshow aus polen gezeigt.
-ca. 22 uhr: abschluß-performance "fire and ice" im flensburger hafen.
(anleger flora 2)

ACHTUNG:
DIESES PROGRAMM WIRD STÄNDIG ERWEITERT UND ERGÄNZT!
BITTE TAGESAKTUELL NACHLESEN!!
WIR FREUEN UNS AUF IHRE TEILNAHME VOR ORT.

Samstag, 7. Juli 2007

ludomir franczak





born 21.10.1974

EDUCATION:
twice stipendist of bornholms hojskole- danish art school
- 1994/95 - painting and graphic art; also instructor of a theatre group
- 1999/2000 - painting, graphic, and photography; again a theatre instructor; also cinematographer of the short film „just another love story”

since 1995 (with the brake in 99/2000) student of restoration of art at the department of fine arts at the nicolai copernicus university in torun, poland, diploma 2002.

through 2003/04 individual student at the fine arts departament of nicolai copernicus university in torun, poland, workshop of silkprinting

THEATER:
-rondo3 group (1994-98)/ allrag 1994 spectacle without words. showed in poland, and denmark/alice on trip 1995 based on „alice’s adventures in wonderland” , showed in mixed languages- polish, english, danish, portugese. presented in poland, portugal, denmark ,italy/elements 1997, hired troops 2005 - open air performances with author’s scenography showed in poland and portugal
-scenography projects for rondo theater, and cooperation with different groups (1998-2006)
-the zone of silence theater 2003/ 36,6 within “city” project in poznan, may/june 2003 ;shows also at the international theater festival MALTA 2003 in poznan
-scenography and costiumes for “oklahoma circus” based on “america” by f. kafka, slupsk’s theater
-costumes for the zone of silence theatre “cocktail with a still life in the background”, prime march 2004
-costumes for opherafolia- rock opera- special project for ppa wroclaw (2006)
-costumes and scenography for kana theater- szczecin (2005/06)




MIXED PROJECTS:
-panoptikon (1995-98) panoptikon & all sunrises sound system/ performance combined with concerts/ shows all over poland
-travelling gallery 2000 - project with the alternative music band ewa braun (name of the band is a provocation) at the concerts are being presented series of paintings „electromovement”- shows in aalborg (denmark), amsterdam (netherlands), and in poland
-fashion show mixed with theater action in cooperation with the zone of silence theater, poznan, november 2003
-shelter author’s project involving theater, performance, music, dance and literature, presented in a space of a town shelter, slupsk, november 2005
-emiter_franczak audio_video live performances with a musician emiter (http://www.emiter.art.pl/)
-zenial_franczak audio_video live performance, musica genera, szczecin 2007
-the well author's project mixmedia (theater, performance, video)

EXHIBITIONS:
individual:
- slupsk, poland, empik gallery, 1996; paintings
- ronne, denmark, 1997, 1998; paintings
- svaneke, denmark, pedersen’s galleriet, 2000; paintings
- geneva, switzerland, j.j.rosseau squat, autum2000; paintings
- gothenburg, sweden, krasnopolsky, spring 2001; paintings
- bydgoszcz, poland, mozg, december 2001; paintings and
performance
- torun, poland, piwnica pod aniolem, june 2002; paintings
- aakirkeby, denmark, galleri 2’rn 26.07-09.08.2002; paintings
- warsaw, poland, no border conference, june 2003, video installation
- cartaxo, portugal, mao gallery, september 2003, clothes
- slupsk, poland, st.georg chapel, april 2005
- torun, poland, wozowania city gallery for contemporary art, april 2006
- poznan, poland, arsenal city gallery for contemporary art, july 2006
- emiter_franczak, galleries&clubs in poland and germany, march 2007

group exhibitions:
- bornholms hojskole, denmark - final exhibition 1995
- geneva, switzerland, red cross headquarter (together with the sister radka- photographer)1999
- bornholms hojskole, denmark (two projects realized with a swedish artist karin danielsson);winter2000
- cartaxo, portugal, quinta das prates, summer 2001
- slupsk, poland, „fish eye” biennale, baltic gallery of contemporary art, april/may 2002
- slupsk, poland, 10’th international festival of performance art castle of imagination, 04.09.2002; performance
- podkowa lesna, poland, september 2002, painting exhibition
- slupsk, poland, baltic gallery of art, may 2003, fashion show, and paintings
- SHARE event, merlin, budapest, march 2007
- the well, international street theater festival, arkangielsk, russia, june 2007

PERFORMANCE:
-individual: bydgoszcz, poland, mozg, december 2001/ krakow, poland, novart.pl festival, miasto krakoff, 14.06.2002/slupsk, poland, 22 september 2002; drive over, performance in open space/slupsk, poland,22september 2003; no border, performance in open space, two performances, slupsk, open space and rondo theater, 17,22 september 2005

-THE LAST MAN ON EARTH (2002-2004): project including performance, video art, installation, and clothes making. the last man on earth mixes all kinds of arts and fashion, very often cooperates with different artists- musicians, photographers, film makers, painters, performers, in order to make a multi show. shows all over poland and in germany (berlin)

FASHION:
- 3 CM (from 2004) fashion/theatre project made together with the wife magdalena franczak- it continues the last man on earth experience, and makes it international- projects in London, Lisbon, and Cartaxo (Portugal), 2004/05, but also Poland (Szczecin, Slupsk, Olsztyn)
CURATOR:

interdyscyplinary gallery in the building of an old communistic shopping center (currently a culture house), shows projects mixing art disciplines, mostly young artists from all over the world.

CONTACT:
e-mail: ludomir@o2.pl
adress: ul. batorego 9/1; 76-200 Slupsk;
mobile phone: +48 605 725 216